Frage |
Antwort |
Welche Art von Dienstleistungen können Sie hinsichtlich der CE-Kennzeichnung eines Produktes Anbieten? | Einzelne Konsortialpartner können alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit Brandprüfungen für Produkte anbieten, die in den Geltungsbereich der CPR (305/2011) fallen: Prüfung und Zertifizierung der Produkte, für die bestimmte harmonisierte Normen gelten, sowie ETAs (ETAs) zu EADs, einschließlich der EAD-Entwicklung für Produkte, die nicht unter eine harmonisierte Produktnorm fallen. |
Können Sie auch einige Untersuchungsmethoden und Prüfverfahren für andere Materialien als Beton durchführen? Wenn ja, welche Methoden können verwendet werden? | Mit den bei den Partnern verfügbaren Einrichtungen können auch Prüfungen außerhalb des Standards, insbesondere Materialprüfungen, durchgeführt werden. In der Materialforschung wird häufig das Kegelkalorimeter (ISO 5660-1) eingesetzt. Es kann während des Experiments für die Brandgasanalyse mit FTIR verbunden werden. Zusätzlich stehen andere Methoden wie TGA und DSC sowie Mikrotomographie und elektronische Mikroskopie zur Verfügung. Daher steht ein komplettes Set zur Charakterisierung des in Entwicklung befindlichen Materials zur Verfügung. |
Wie werden die Brandeigenschaften von Baustoffen und Bauwerken definiert? |
Das Brandverhalten von Baustoffen und Bauwerken wird auf dem EU-Markt mit Standardprüfverfahren für Baustoffe und Baukonstruktionen definiert:
|
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Beton im Vergleich zu anderen Baustoffen aus Sicht des Brandschutzes für das Gebäude? | Beton ohne organische Stoffe ist ein nicht brennbares Baumaterial. Die Feuerfestigkeit von tragenden Betonkonstruktionen wie Säulen, Balken und Decken hängt in erster Linie von der Dicke der Betonschicht bis zur tragenden Bewehrung ab. Bei hohen Temperaturen fällt die Schutzschicht aus Beton ab. |